Kranken (Verb.)

Kranken (Verb.)
Lange kranken ist der gewisse Tod.Oec. rur., 845.
»Pfleget man zu sagen im Sprichwort.« (Coler, 555a.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kränken — Kränken, verb. reg. welches das Activum des vorigen ist, aber in einem größern Umfange der Bedeutung vorkommt. 1) * Für schwächen; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Si kan sendes truren krenken, Markgr. Heinr. von Meißen. Mit gab… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kranken — Kranken, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, krank seyn. Es kranken jetzt viele Leute. Stax krankt das ganze Jahr. Ich kranke, wie man sieht, am Leib und am Gemüthe, Günth. Daher erkranken, krank werden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wagen (Verb.) — 1. Das Wagen in hohen Ehren steht, wenn s geräth; kommt aber nichts heraus, so lacht man den Wagehals aus. 2. De der wâgt, de der winnt. (Ostfries.) – Bueren, 125; Eichwald, 2014; Frommann, III, 430, 290; Hauskalender, I. 3. De nêt wagt, de nêt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Theodor Hahn — Theodor Hahn, Porträtfoto. In: Der Hausarzt, Zürich 1878 Hermann Theodor Hahn, Pseudonym: H. Hennemann, (* 19. Mai 1824 in Ludwigslust; † 3. März 1883 in Tablat bei St. Gallen) war ein deutscher Apotheker und Heilpraktiker, der seine Ansichten in …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Hahn — (1824 1883) fue un farmacéutico alemán que se hizo conocido por sus tratamientos mediante hidroterapia. Tras estudiar biología, llegó a la conclusión de que la unión de la hidroterapia y una dieta vegetariana servían para preservar de las… …   Wikipedia Español

  • krangjan — *krangjan, *krankjan germ., schwach. Verb: nhd. krank machen, kränken; ne. make (Verb), weak; Rekontruktionsbasis: afries., mnd.; Hinweis: s. *kranga ; Etymologie: s. ing. *ger (3) …   Germanisches Wörterbuch

  • Lepra — ist eine chronische Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Mycobacterium leprae ausgelöst wird. Den bakteriologischen Nachweis erbrachte 1873 der Norweger Gerhard Armauer Hansen. Synonyme sind Aussatz, Hansen Krankheit, Morbus Hansen und… …   Deutsch Wikipedia

  • kommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); ankommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) …   Universal-Lexikon

  • Kommen — Befriedigung; (sexueller) Höhepunkt; Orgasmus; Klimax * * * kom|men [ kɔmən], kam, gekommen <itr.; ist: 1. a) an einem bestimmten Ort anlangen: pünktlich, zu spät kommen; wir sind vor einer Stunde gekommen; da kommt der Bus; ich komme mit der… …   Universal-Lexikon

  • Wunder Jesu — Christus heilt den Kranken. süddeutsch, 18. Jh. Wunder des Jesus von Nazaret sind wesentlicher Teil seiner Verkündigung im Neuen Testament (NT). Besonders die Evangelien erzählen von verschiedenen Wundertaten Jesu im Verlauf seines Auftretens in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”